Unsere Servicestellen in Oberösterreich
Derzeit stehen in Oberösterreich sechs vom Land OÖ geförderte MAS Demenzservicestellen als Anlaufstellen für Personen mit Demenz und ihrer Angehörigen zur Verfügung (DSS Bad Ischl, DSS Gmunden/Regau, DBS Micheldorf, DSS Ottensheim, DSS Pregarten und DSS Ried). Telefonisch erhalten Sie hier aus ganz Österreich Auskunft in allen Fragen zu Demenz.
Finden Sie hier, welche Demenzservicestelle ihre Gemeinde betreut.
Nach telefonischer oder persönlicher Anfrage wird von SozialarbeiterInnen die weitere Vorgehensweise besprochen und bei Bedarf ein Termin für eine kostenlose psychologische Abklärung mit unseren PsychologInnen angeboten. Bei diesem Gespräch wird eine Einschätzung des Schweregrades der kognitiven Leistungsfähigkeit vorgenommen. Besonders wichtig ist eine Abklärung, wenn erste Symptome bemerkt werden.
Weiters wird in den Demenzservicestellen auch stadiengerechtes Training für Menschen mit Demenz angeboten. MAS TrainerInnen begleiten und fördern individuell und flexibel in Gruppen- oder Einzeltraining.
Unsere SozialarbeiterIn steht Ihnen für Anmeldung, weitere Informationen und persönliche Beratung zur Verfügung.
Hinweis: Psychologische Abklärung, Beratungen und Vorträge sind für Betroffene und Angehörige kostenlos! Für Trainingsgruppen ist ein Kostenzuschuss zu leisten.
Unsere Servicestellen in Österreich
Bad Ischl
Gmunden-Regau
Micheldorf
Ottensheim
Pregarten
Ried im Innkreis
Deutschlandsberg
Leibnitz
Ausbildung zur MAS TrainerIn in Linz und Bad Ischl
Donauuniversität Krems
MAS Botschafter
MAS PR/Marketing/Fundraising


Die MAS Alzheimerhilfe bietet in Oberösterreich flächendeckend Rat und Hilfe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige an.
Die Markierungen sind jene Orte, in denen wir Gruppentrainings durchführen. Bei genügend Nachfrage organisieren wir gerne Gruppentrainings in weiteren Orten In besonderen Situationen sind auch Einzeltrainings zu Hause möglich.
Weitere Demenzangebote in Österreich
Nachstehend finden Sie Ansprechpartner für Demenz/Alzheimer aus allen Bundesländern.
In jeder der Demenzservicestellen arbeitet ein multiprofessionelles Team, bestehend aus SozialarbeiterIn, PsychologIn und MAS-TrainerInnen.
Betroffene Familien können hier folgende Angebote in Anspruch nehmen:
- Früherkennung und psychologische Abklärung
- Training und Förderung für Betroffene
- Beratung für Betroffene und Angehörige
- Treffen für Angehörige
- Informationsreihe für Angehörige
- Angehörigentreffen
TrainerInnen der Demenzservicestellen:
Mittlerweile sind für die MAS Alzheimerhilfe über 50 MAS TrainerInnen als freie DienstnehmerInnen tätig.
Arbeitsblätter für MAS TrainerInnen
Arbeitsblättersammlung (Google Docs - Zugang erforderlich - Falls Sie noch keinen haben, so kontaktieren Sie uns bitte)
Die Arbeitsblättersammlung ist ausschließlich für MAS Trainerinnen zugänglich, die bei der MAS Alzheimerhilfe als freie DienstnehmerInnen angemeldet und tätig sind.
Demenzservicestellen werden unterstützt von: